Autor: anonym

1

Warum Feminist*innen keine Autos produzieren

Redebeitrag zum 8. März Im Rathaus Wolfsburg wurde aus Anlass des 8. Märzes eine Ausstellung aufgebaut, die unter dem Titel „Mütter des Grundgesetzes“ 4 Frauen vorstellt: Frieda Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Weber und Helene Wessel. Diese vier waren als alleinige Vertreterinnen...

0

Aktion bei VW-Autozug beendet

Nach 1 Stunde 50 Minuten wurde die Aktion beim Autozug selbstbestimmt beendet und die Straßenbahn für heute wieder eingerollt. Die Aktivist*innen hoffen, dass VW bald auch in Realität zur Produktion von Straßenbahnen übergeht. Die Aktivist*innen werden trotzdem von der Polizei aktuell...

1

Mitglied des Betriebsrats bei VW in Braunschweig unterstützt Forderungen der Klimabewegung

Lars Hirsekorn, Mitglied des Betriebsrats bei VW findet solche Aktionen genau richtig und treffsicher, um VW auf eine vernünftige Spur zu weisen. In einem Statement zeigt er sich solidarisch und unterstützt die Aktion: Lars Hirsekorn, seit 1994 bei Volkswagen in Braunschweig...

0

!!! Eilmeldung !!! +++ Die erste Straßenbahn verlässt das VW-Stammwerk in Wolfsburg +++ Aktivist*innen halten Autozug an und verkleiden ihn als Straßenbahn
Die Autoindustrie ist tot – Volkswagen wird umgebaut

Aktuell verlässt die erste Straßenbahn das Volkswagen-Stammwerk in Wolfsburg. Erstmal allerdings nur symbolisch. Um 13:13 Uhr stoppten Aktivist*innen einen Autozug, der Autos aus dem Volkswagenwerk in Wolfsburg auf die DB-Gleise befördert.In einer Überraschungsaktion hielten sie den Zug auf einer Brücke über...

0

Verkehrswende-Aktivist*innen vor Gericht +++ Berufungsverhandlung wegen Abseilaktion über der A39 +++ Landgericht Braunschweig, 6. März, 9 Uhr +++ Mahnwache ab 8 Uhr vor dem Landgericht

Am Montag den 06.03. um 9 Uhr findet am Landgericht Braunschweig die Berufungsverhandlung gegen drei Aktivist*innen statt, die letztes Jahr vom Amtsgericht Helmstedt wegen einer Abseilaktion über der A39 zu einer Geldstrafe von 80 Tagessätzen verurteilt wurden. Gegen das Urteil hatten...

0

Ist unsere Gesellschaft süchtig nach Autobahnen?

Stellungnahme der BUND Kreisgruppe Gifhorn zum Artikel „A39 -Ausbau“ vom 7.2.2023 Die Industrie- und Handelskammer Wolfsburg-Lüneburg hat den Bau der A39 eingefordert, denn nach der von der IHK bezahlten Forsa-Umfrage wünscht eine Mehrheit in der Bevölkerung der Region die Autobahn. Es...

0

Einwendungsphase für A39 Abschnitt 3

Die Zeit ist gekommen, heute, weil wir es gestern noch nicht geschafft haben, der A39 den Todesstoß zu versetzen! Das längst überholte Projekt muss endlich eingestampft werden und sozial und ökologisch vernünftigen Verkehrskonzepten Platz machen! Das wird das nächste Lützerath: Mit...

1

„Mach die Autostadt zur Verkehrswendestadt”: Erstes Verkehrswendecamp vom 05. bis 10. Mai in Wolfsburg

„Vom 05. bis zum 10. Mai findet in Wolfsburg das erste Verkehrswendecamp statt, um gemeinsam Ideen für eine grundlegende sozial-ökologische Verkehrswende zu diskutieren und den Protest gegen die Dominanz des Autos auf die Straße zu tragen.“ heißt es auf der Website...