Kategorie: VW umbauen

1

Warum Feminist*innen keine Autos produzieren

Redebeitrag zum 8. März Im Rathaus Wolfsburg wurde aus Anlass des 8. Märzes eine Ausstellung aufgebaut, die unter dem Titel „Mütter des Grundgesetzes“ 4 Frauen vorstellt: Frieda Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Weber und Helene Wessel. Diese vier waren als alleinige Vertreterinnen...

1

Mitglied des Betriebsrats bei VW in Braunschweig unterstützt Forderungen der Klimabewegung

Lars Hirsekorn, Mitglied des Betriebsrats bei VW findet solche Aktionen genau richtig und treffsicher, um VW auf eine vernünftige Spur zu weisen. In einem Statement zeigt er sich solidarisch und unterstützt die Aktion: Lars Hirsekorn, seit 1994 bei Volkswagen in Braunschweig...

0

Spontankundgebung in Wolfsburg +++ Wolfsburger*innen fordern Straßenbahnen +++ Solidarische Kundgebung und Infostand in der Innenstadt +++

Eine Gruppe von solidarischen Unterstützer*innen aus lokalen Zusammenhängen hat eine spontane Kundgebung in der Innenstadt von Wolfsburg gestartet. Mit Flyern, Trommeln, Bannern und Redebeiträgen erzählen die Aktiven Passant*innen und Interessierten von der Aktion im Westen des Werks. Die Kundgebung verteilt Flyer,...

0

!!! Eilmeldung !!! +++ Die erste Straßenbahn verlässt das VW-Stammwerk in Wolfsburg +++ Aktivist*innen halten Autozug an und verkleiden ihn als Straßenbahn
Die Autoindustrie ist tot – Volkswagen wird umgebaut

Aktuell verlässt die erste Straßenbahn das Volkswagen-Stammwerk in Wolfsburg. Erstmal allerdings nur symbolisch. Um 13:13 Uhr stoppten Aktivist*innen einen Autozug, der Autos aus dem Volkswagenwerk in Wolfsburg auf die DB-Gleise befördert.In einer Überraschungsaktion hielten sie den Zug auf einer Brücke über...

0

Das große Jammern der Autokonzerne

Kommentar von Eva Brunnemann zum Artikel „Sorge um VW: Land protestiert gegen strengere Abgasnorm Euro 7“, Hannoversche Allgemeine vom 4./5. Februar 2023 Die Ministerpräsidenten der Autoländer machen sich das Gejammer milliardenschwerer Konzernezu eigen. Sie warnen vor „disruptiven Umwälzungen und Strukturbrüchen“. Das...

1

„Mach die Autostadt zur Verkehrswendestadt”: Erstes Verkehrswendecamp vom 05. bis 10. Mai in Wolfsburg

„Vom 05. bis zum 10. Mai findet in Wolfsburg das erste Verkehrswendecamp statt, um gemeinsam Ideen für eine grundlegende sozial-ökologische Verkehrswende zu diskutieren und den Protest gegen die Dominanz des Autos auf die Straße zu tragen.“ heißt es auf der Website...

0

Baut mehr Straßenbahnen!

Kommentar in der BZ von Hanna Schmitz „Ohne Protest, eine Prise Radikalität und zivilen Ungehorsam, wo kämen wir da hin?“ Manche Dinge werden einfach weniger abstrus, je öfter man sie hört. Als ich zum Beispiel das erste Mal hörte, dass die...

0

Die Mär vom Mobilitätsgipfel!

Am Dienstag (10.01.23) fand im Berlin ein Treffen aus Regierungsvertretern, den Bossen der Automobil- und Zulieferindustrie, führenden Betriebsräten, und einigen Leuten aus der wirtschafts- und autofreundlichen Wissenschaft statt. Dabei ging es weder um die Frage der Zukunftsmobilität, einer Mobilität für alle,...