Seit vielen Jahren fordern Wolfsburger Antifaschist*innen, die nach dem hohen Wehrwirtschaftsführer der Nazis und erstem Geschäftsführer des Volkswagenwerkes Ferdinand Porsche benannte Porschestraße umzubenennen. Obwohl sein verbrecherisches Wirken in der damaligen KdF-Stadt noch allgemein bekannt war, wurde bereits kurz nach seinem Tod...
Die Zeit ist gekommen, heute, weil wir es gestern noch nicht geschafft haben, der A39 den Todesstoß zu versetzen! Das längst überholte Projekt muss endlich eingestampft werden und sozial und ökologisch vernünftigen Verkehrskonzepten Platz machen! Das wird das nächste Lützerath: Mit...
Kommentar von Eva Brunnemann zum Artikel „Sorge um VW: Land protestiert gegen strengere Abgasnorm Euro 7“, Hannoversche Allgemeine vom 4./5. Februar 2023 Die Ministerpräsidenten der Autoländer machen sich das Gejammer milliardenschwerer Konzernezu eigen. Sie warnen vor „disruptiven Umwälzungen und Strukturbrüchen“. Das...
„Vom 05. bis zum 10. Mai findet in Wolfsburg das erste Verkehrswendecamp statt, um gemeinsam Ideen für eine grundlegende sozial-ökologische Verkehrswende zu diskutieren und den Protest gegen die Dominanz des Autos auf die Straße zu tragen.“ heißt es auf der Website...
Aus der Feder der Verkehrswende-Aktivistis in Wolfsburg gibt es einen weiteren Debattenbeitrag rund um die Zukunft der Mobilität. Seit Donnerstag ist die erste Episode ihres neuen Podcasts veröffentlicht, das Thema: Verkehrswende für Volkswagen, Wolfsburg und die ganze Welt. Der Titel des...
Kommentar in der BZ von Hanna Schmitz „Ohne Protest, eine Prise Radikalität und zivilen Ungehorsam, wo kämen wir da hin?“ Manche Dinge werden einfach weniger abstrus, je öfter man sie hört. Als ich zum Beispiel das erste Mal hörte, dass die...
Am Dienstag (10.01.23) fand im Berlin ein Treffen aus Regierungsvertretern, den Bossen der Automobil- und Zulieferindustrie, führenden Betriebsräten, und einigen Leuten aus der wirtschafts- und autofreundlichen Wissenschaft statt. Dabei ging es weder um die Frage der Zukunftsmobilität, einer Mobilität für alle,...
Vor den Werkstoren von VW in Wolfsburg, heute vor Tor 17 ist eine Postbox aufgetaucht. Auf der Postbox steht in großen Buchstaben: „VW umbauen“ und „Deine Vorschläge für die Planungsrunde“. Dabei liegen Zettel und Stift. Ein Schild, das auf der Postbox...
Kritische Stellungnahme zur Greenpeace-Klage gegen VW aus dem Projekthaus AMSEL44 Im Klima-Klageverfahren von Greenpeace gegen VW hat das Landgericht Braunschweig den ersten mündlichen Verhandlungstermin am Dienstag, den 10.01.2023 um 10.30 terminiert. Drei Kläger*innen wollen von Volkswagen eine Unterlassungserklärung erzwingen, in der...
VerkehrsWende Neueste Nachrichten Die 100-Tage-Bilanz – Fake Interview mit O. Blümeli (Mit etwaigen Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen verfahren Sie bitte nach Gutdünken.) NN: Herr Blümeli, Sie sind jetzt seit etwas mehr als hundert Tagen im Amt. Wie fällt Ihre persönliche...
Herzlich willkommen auf dem Verkehrswendestadt-Blog!
Hier dreht sich alles um Volkswagen, die A39, die geplante Trinity-Fabrik sowie die Verkehrswende in Wolfsburg und weltweit aus verschiedenen Perspektiven: Klimakatastrophe, Naturschutz, Wirtschaft von unten, Gewerkschaft und Arbeiter*innenorganisierung, Politik, Geschichte von Volkswagen und Wolfsburg und nicht zuletzt Zukunftsvisionen.
Wenn du selbst Artikel hier veröffentlichen willst, dann schreibe eine Mail an: blog@verkehrswendestadt.de
Verkehrswende ist Handarbeit
Für uns ist klar, der Wandel ist im Gange. Überlassen wir ihn weiterhin den Geschäftsführer*innen der großen Konzerne, was gleichbedeutend ist mit Change By Disaster? Oder nehmen wir es in die Hand und gestalten den Wandel, Change By Design?