‼ Wolfsburgs erstes Klimacamp 🎪 findet vom 5. bis zum 10. Mai als Verkehrswendecamp 🚊🚲🚌 statt. ‼ Bist Du dabei?
Mitten in der Innenstadt schaffen wir gemeinsam einen Ort für alle Ideen für eine grundlegende sozial-ökologische Verkehrswende. Von dort können wir unseren Protest gegen die Dominanz des Autos auf die Straße tragen. Anlass ist die Aktionärsversammlung von VW, die am 10. Mai stattfinden wird.
Am Stammsitz von VW machen wir zusammen die Autostadt zur Verkehrswendestadt. Mit Vorträgen, Workshops, Konzerten und kreativen Aktionen wollen wir auf die Notwendigkeit von Veränderung aufmerksam machen und verschiedene Gruppen, VW-Arbeiterinnen, Gewerkschafterinnen, Wissenschaftler*innen, Zivilgesellschaft und Aktivisti vernetzen. In diesem möglichst offenem Raum können sich alle vor und während des Camps mit eigenen Möglichkeiten und Wünschen einbringen.
Schau unter camp.verkehrswendestadt.de und sei dabei.
Als Aktivist, freier Dozent, Autor und Initiator ist Tobi Rosswog für die sozial-ökologische Transformation unterwegs. Mit all seiner Zeit und Energie setzt er sich für den Wandel ein – hin zu einer Gesellschaft jenseits von Arbeit, Eigentum, Geld und Tauschlogik. Seit über zehn Jahren ist er in diesem Sinne aktiv und lädt in jährlich rund 150 Vorträgen zum Perspektivwechsel ein. Unter anderem initiierte er die Bewegung living utopia, das BildungsKollektiv imago, das Medienkollektiv Wandelwerkstatt, den solidarischen Mitmach-bahnhofskiosk zur molli und die utopischen Freiräume Funkenhaus sowie das K20 Projekthaus mit, um diese Ideen praktisch erlebbar zu machen. Er schrieb das Buch »AFTER WORK« (2018) sowie als Teil des I.L.A. Kollektivs »Das Gute Leben für Alle« (2019) und auch als Teil des Redaktionskollektivs Autokorrektur das »Aktionsbuch Verkehrswende« (2021) und veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Büchern, Zeitungen sowie Zeitschriften oder Artikel als Redakteur des NANU–Magazins. Mit „cycling the change“ startet nun ein neues Projekt, damit die radikale Verkehrswende erfahrbar wird.
Als Aktivist, freier Dozent, Autor und Initiator ist Tobi Rosswog für die sozial-ökologische Transformation unterwegs. Mit all seiner Zeit und Energie setzt er sich für den Wandel ein – hin zu einer Gesellschaft jenseits von Arbeit, Eigentum, Geld und Tauschlogik. Seit über zehn Jahren ist er in diesem Sinne aktiv und lädt in jährlich rund 150 Vorträgen zum Perspektivwechsel ein. Unter anderem initiierte er die Bewegung living utopia, das BildungsKollektiv imago, das Medienkollektiv Wandelwerkstatt, den solidarischen Mitmach-bahnhofskiosk zur molli und die utopischen Freiräume Funkenhaus sowie das K20 Projekthaus mit, um diese Ideen praktisch erlebbar zu machen. Er schrieb das Buch »AFTER WORK« (2018) sowie als Teil des I.L.A. Kollektivs »Das Gute Leben für Alle« (2019) und auch als Teil des Redaktionskollektivs Autokorrektur das »Aktionsbuch Verkehrswende« (2021) und veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Büchern, Zeitungen sowie Zeitschriften oder Artikel als Redakteur des NANU–Magazins. Mit „cycling the change“ startet nun ein neues Projekt, damit die radikale Verkehrswende erfahrbar wird.
Herzlich willkommen auf dem Verkehrswendestadt-Blog!
Hier dreht sich alles um Volkswagen, die A39, die geplante Trinity-Fabrik sowie die Verkehrswende in Wolfsburg und weltweit aus verschiedenen Perspektiven: Klimakatastrophe, Naturschutz, Wirtschaft von unten, Gewerkschaft und Arbeiter*innenorganisierung, Politik, Geschichte von Volkswagen und Wolfsburg und nicht zuletzt Zukunftsvisionen.
Wir freuen uns über Rückmeldungen zum Blog. Wenn du selbst Artikel hier veröffentlichen willst, dann schreibe eine Mail an: blog@verkehrswendestadt.de
Verkehrswende ist Handarbeit
Für uns ist klar, der Wandel ist im Gange. Überlassen wir ihn weiterhin den Geschäftsführer*innen der großen Konzerne, was gleichbedeutend ist mit Change By Disaster? Oder nehmen wir es in die Hand und gestalten den Wandel, Change By Design?